
Einer unserer Partner im Bereich Geldanlage ist die PROJECT Investment Gruppe mit ihren beiden aktuellen
Wohnimmoblien-Entwicklungsfonds PROJECT Metropolen 20 (Einmalanlagen) und PROJECT Metropolen 21 (Anspar-/Teilzahlungsfonds). Details siehe unten - schauen Sie sich bitte auch die nebenstehenden Videos zum besseren Verständnis an.
Über die PROJECT Investment Gruppe
Informationen zur PROJECT Investment Gruppe
- PROJECT_Publikumsfonds_Informationsbroschuere - Stand 03-2022
- Unternehmensbroschuere_PROJECT_Investment_Gruppe - Stand 03-2022
- Risikomanagement_bei_PROJECT
- Kurzinformation_PROJECT_Gruppe
- PROJECT_Leistungsbilanz_2019 Stand 30.09.2020 (Achtung ca. 14 MB)
- PROJECT_Leistungsbilanz_2020 Stand 30.09.2021 (Achtung ca. 16 MB)
Eine aktuelle Kundenpräsentation können Sie sich HIER herunterladen
PROJECT bieten seinen Anlegern die Beteiligung an regulierten AIF (Alternativen Investmentfonds) an. Aktuell kann der Kunde zwischen zwei Fonds wählen:Beide Fonds bieten:
- Ausgesuchte Wohnimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, Nürnberg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhain-Main und Wien
- Durchgängige Eigenkapitalbasis
- Eigener erfahrener Asset Manager mit nachweisbarem Track Record
- Steuerung der gesamtem Wertschöpfungskette bei der Entwicklung, dem Bau und dem Verkauf der Wohnungen
- Kein Zwischengewinn des Initiators beim Objekteinkauf
- Exit-Strategie vor Objekteinkauf bekannt und eigener Vertrieb an Eigennutzer
- Hohe Risikostreuung auf mindestens 10 Objekte
- Keine Nachschusspflicht
- Nachhaltige, ökologische und ethische Vorgehensweise
- Mischung aus Umweltschutz, wirtschaftlichen Überlegungen und sozial verträglichem Handeln
Der PROJECT Metropolen 20 (Einmalanlage) 
- Einmalanlage ab 10.000 Euro
- Laufzeitende: 30.06.2030
- Zeichnungsende: 30.06.2022 - danach Nachfolgefonds
- Investitionsquote 90,02 %
- Renditeerwartung 6 % p. a. und mehr vor Steuern und nach Fondskosten - Total Return bis zu 152% im MidCase-Szenario
- Ausgabeaufschlag 5 %
- Anteilklasse A: keine Entnahme von gezeichnetem Kommanditkapital
- Anteilklasse B: 4 % Entnahme des gezeichneten Kommanditkapitals p. a. (monatlich vorab, Beginn im Folgemonat nach Beitritt)
- Anteilklasse C: 6 % Entnahme des gezeichneten Kommanditkapitals p. a. (monatlich vorab, Beginn mit Ablauf von36 Monaten nach Beitritt)
- Teil-Kapitalrückzahlungen frühestens ab 01.06.2028 möglich (Desinvestitionskonzept)
Hier erhalten Sie die aktuellen Verkaufs- und Zeichnungsunterlagen zum Download - natürlich senden wir Ihnen diese gerne auch in gedruckter Form oder als PDFs zu.
- PROJECT_Metropolen_20_Verkaufsprospekt - Stand 15.05.2020
- PROJECT_Metropolen_20_Prospektnachtraege_1-5 - Stand 18.02.2022
- PROJECT_Metropolen_20_Wesentliche_Anlegerinformationen - Stand 18.02.2022
- PROJECT_Metropolen_20_Juengster_Nettoinventarwert - Informationen Stand 01.07.2021
- PROJECT_Metropolen_20_Jahresabschluss 31.12.2020 - Stand 30.06.2021
- PROJECT_Metropolen_20_Zeichnungsunterlagen Privatkunden - Stand 18.02.2022
Firmen und Stiftungen wird ein gesondertes Formular benötigt, bitte anfordern.
Die Zeichnungsunterlagen enthalten nicht die unbedingt erforderliche Beratungsdokumentation, hierzu wenden Sie sich bitte auch an uns als Berater - PROJECT_Metropolen_Zusatzdokument_Widerrufsbelehrung - Stand 01.01.2022
dieses Zusatzdokument muss bei allen Zeichnungen ab 01.2022 zusätzlich unterschrieben werden, ist aber auch in den Zeichungsunterlagen enthalten - PROJECT_Metropolen_20_Kundenflyer
- PROJECT_Metropolen_20_Kurzinformation
- Hier geht es zur offiziellen Internetseite von PROJECT Metropolen 20 (Link kann sich ggf. auch einmal ändern)

- Mindestzeichnungssumme: 10.010 Euro über monatliche Teilzahlungen (mind. 70 €) und Einmalzahlung (mind. 2.110,50 € inkl. Agio)
- Ausgabeaufschlag 5 % wird mit der Einmalzahlung am Anfang überwiesen
- Laufzeitende: 30.06.2036
- Zeichnungsende: 30.06.2023
- Investitionsquote 90,11 %
- Renditeerwartung steht noch nicht fest - Total Return: bis zu 154,4 % im MidCase-Szenario
- Kapitalteilrückzahlungen ab 01.07.2033 möglich (Desinvestitionskonzept)
- Möglichkeit zur Verkürzung der Einzahlungsdauer durch Sonderzahlungen
Hier erhalten Sie die aktuellen Verkaufs- und Zeichnungsunterlagen zum Download - natürlich senden wir Ihnen diese gerne auch in gedruckter Form oder als PDFs zu.
- PROJECT_Metropolen_21_Verkaufsprospekt - Stand 11.05.2021
- PROJECT_Metropolen_21_Prospektnachtrag_1 - Stand 18.02.2022
- PROJECT_Metropolen_21_Wesentliche_Anlegerinformationen - Stand 11.05.2021
- PROJECT_Metropolen_21_Juengster_Nettoinventarwert - Stand 01.07.2021
- PROJECT_Metropolen_21_Zeichnungsunterlagen für Privatkunden - Stand 18.02.2022
- für Firmen und Stiftungen wird ein gesondertes Formular benötigt, bitte anfordern.
Die Zeichnungsunterlagen enthalten nicht die unbedingt erforderliche Beratungsdokumentation, hierzu wenden Sie sich bitte auch an uns als Berater - PROJECT_Metropolen_Zusatzdokument_Widerrufsbelehrung - Stand 01.01.2022
dieses Zusatzdokument muss bei allen Zeichnungen ab 01.2022 zusätzlich unterschrieben werden, ist aber auch in den Zeichungsunterlagen enthalten - PROJECT_Metropolen_21_Kundenflyer
- PROJECT_Metropolen_21_Kurzinformation
- hier geht es zur offiziellen Internetseite von PROJECT Metropolen 21
Warum sollten Sie sich als Kunde an dem Konzept von PROJECT beteiligen?
Wenn Sie die nachfolgenden Punkte anklicken, dann erscheint darunter die Antwort (JAVA-Unterstützung erforderlich)
Perspektive mit Wohnimmobilien
Festgelegte Investitionskriterien
Planbare Einnahmen und Flexibilität
Risiken der Beteiligung (Auszug)
Natürlich gibt es auch Risiken in den Beteiligungen, auch wenn PROJECT durch langjährige Erfahrungen und bewährte Konzepte versucht, diese für Kunden und das Unternehmen zu minimieren:
- Eingeschränkte Handelbarkeit der Beteiligung
- Negative Entwicklung der Immobilienmärkte
- Nichtanerkennung der steuerlichen Konzeption oder Änderung der Steuergesetze
- Zum Zeitpunkt der Prospekterstellung stehen die Investitionsobjekte noch nicht fest
- Risiken der Projektentwicklung bei Ankauf, Planung, Bau und Verkauf
- Die Wertentwicklung ist nicht vorhersehbar
Interesse an diesem bewährten Anlagekonzept?
Wir beraten Sie gerne. Bitte nehmen Sie zu uns als registrierter Finanzanlagenberater Kontakt auf, wir werden Ihnen dann weitere Informationen zukommen lassen und Sie wegen Ihrer Geldanlage beraten.
Hier erhalten Sie die Information über unseren Status als Finanzanlagenberater
Die oben genannten Informationen sind eine unverbindliche Werbemitteilung, die kein öffentliches Angebot und keine Anlageberatung für die Beteiligung an dem genannten Fonds darstellt. Eine ausführliche Darstellung des Beteiligungsangebotes einschließlich verbundener Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte den veröffentlichten Verkaufsprospekten sowie den wesentlichen Anlegerinformationen. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache bei der PROJECT Vermittlungsgesellschaft mbH, Kirschäckerstr. 25, 96052 Bamberg oder bei uns als Vermittler (Chrischona Service-Gesellchaft mbH, Gottlieb-Daimler-Str. 22, 35398 Gießen) angefordert werden. Falls Angaben zur Wertentwicklung gemacht wurden, weisen wir darauf hin, dass die in der Vergangenheit erzielten Erfolge keine Garantie für die zukünftige Entwicklung der Anlage sind.
Stand Juni 2022 - Irrtum, Verfügbarkeit und Änderungen vorbehalten.